Konzeption
Pädagogische Grundlagen
Wir arbeiten mit den Kindern in altersgemischten Gruppen, das heißt
Kinderkrippe: 1-3 Jahre
Kindergarten: 3-5 Jahre
Mischgruppe: 2-5 Jahre
Vorschulgruppe: 5-6 Jahre
Die Kinder sind am Vormittag den einzelnen Gruppen zugeordnet, können jedoch auch, wenn das Bedürfnis besteht, eine andere Gruppe besuchen. Am Nachmittag werden dann alle Kinder aus dem Bereich des Kindergartens, die für eine längere Betreuung angemeldet sind, in einer Gruppe zusammengefasst. Ebenso die Kinder aus den Krippengruppen.
Durch eine freundliche und vertrauensvolle Atmosphäre bauen wir die Beziehung zu den Kindern auf und begleiten sie mit Empathie und Unterstützung bei ihren Entwicklungen und ihren Lernprozessen. Eine ganzheitliche Förderung ist uns wichtig, ebenso die Ausgewogenheit zwischen Bewegung und gezieltem, konzentriertem Tun. In den letzten Jahren haben wir zusätzlich Montessori-Materialien für unsere Kinder bereitgestellt. Dadurch ist es den Kindern möglich zu experimentieren, Fertigkeiten zu lernen, kreativ zu sein etc.
Wir wollen durch die Förderung der Selbstständigkeit das Selbstwertgefühl der Kinder stärken. Freiwillig und aus eigenem Antrieb will das Kind den Dingen auf den Grund gehen. Diese guten Voraussetzungen, die jedes Kind mitbringt, ermöglichen uns eine vielfältige Förderung.